Pappasole Camping Village Terme di Saturnia 2 Terme di Saturnia Pappasole Camping Village Toscana

Terme di Saturnia

Pappasole-village

Buca delle Fate

Die Perle der Maremma

Die bekanntesten kostenlosen Thermalbäder der Welt liegen im Herzen der toskanischen Maremma. Am bekanntesten sind die Terme di Saturnia, aber ihr richtiger Name ist Cascate del Mulino. Dieser bezaubernde Ort, eingebettet in die malerische toskanische Landschaft, ist ein Muss für jeden, der sich in einer himmlischen Umgebung erholen und entspannen möchte. Stell dir vor, du tauchst in die mit heißem Thermalwasser gefüllten Becken ein, während dein Blick über die atemberaubende Natur schweift, die dich umgibt… und in deinen Ohren nur das beruhigende Rauschen der Wasserfälle. Erlebe ein unvergessliches Erlebnis und lass dich vom Charme dieses magischen Ortes umhüllen.

Die Besonderheiten

Hier sind einige der Merkmale, die Le Terme Libere Cascate del Mulino so besonders machen.

  • Das Wasser sprudelt konstant mit 37 Grad aus dem Wasser.
  • Sie werden von natürlichen Thermalquellen gespeist, die aus den umliegenden Felsen sprudeln.
  • Das Thermalwasser bildet natürliche Pools von unterschiedlicher Größe und Tiefe, so dass jeder den richtigen Platz zum Schwimmen oder Entspannen findet.
  • Die Thermalwasserfälle, die vulkanischen Ursprungs sind, machen diese kostenlosen Spas faszinierend und einzigartig. Die Atmosphäre, die durch das Thermalwasser entsteht, das die Felsen hinunterfließt, ist sehr beeindruckend.
  • Die umliegende Naturlandschaft ist typisch für die Maremma und besteht aus grünen Hügeln und Weizenfeldern.

Therapeutische Eigenschaften

Die Vorteile dieses Thermalwassers sind vielfältig: für die Haut, den Körper und den Geist. Das Wasser ist reich an Schwefel, Kalzium und Magnesium, Mineralien, die die Durchblutung fördern, Muskel- und Gelenkschmerzen lindern und die Hautgesundheit verbessern. Erlebe die natürliche Massage durch die Wasserströme der Wasserfälle auf deinem Körper. Erlebe den Whirlpool-Effekt, der den Kreislauf anregt und dir hilft, Muskelverspannungen zu lösen. Nicht nur der Körper, auch der Geist profitiert von diesem magischen Ort. Genieße das Wohlbefinden, das dir die Ruhe und die Schönheit der Maremma-Landschaft bieten. Gönne dir dieses unvergessliche Erlebnis, das dich tief regenerieren wird.

Wann man am besten hingeht

Obwohl die Mulino-Wasserfälle das ganze Jahr über ein idyllisches Ausflugsziel sind, gibt es perfekte Zeiten, um ihre Schönheit und verjüngende Kraft voll auszukosten. Der Frühling ist zum Beispiel die ideale Zeit, um im Thermalwasser der Mulino-Wasserfälle zu baden und das Erwachen der umliegenden Natur zu genießen. Die Wärme des Wassers, umgeben von den für dieses Land typischen Farben und Düften, zu erleben, ist unbezahlbar. Der Sommer ist die beste Zeit, um den Nervenkitzel der Thermalbäder bei Nacht zu erleben. Stell dir vor, du tauchst in ein Becken mit 37 Grad heißem Wasser ein, während dein Kopf und deine Schultern von einer kühlen Sommerbrise umschmeichelt werden und der Sternenhimmel die Leinwand ist, die Mutter Natur gemalt hat, auf der deine Augen Ruhe finden. Dank der Farben, die die umliegende Landschaft malen, ist der Herbst definitiv eine ebenso magische Zeit wie der Frühling, um von dieser natürlichen Pracht eingehüllt zu werden. Schließ die Augen und stell dir vor: warme Farben, milde Temperaturen, das Rauschen von Wasserfällen und das Rascheln gefallener Blätter. Kannst du dir einen magischeren Moment als diesen vorstellen? Schließlich der Winter, vielleicht die Jahreszeit, die dich am meisten dazu einlädt, die Verbindung zwischen Geist und Natur zu erleben. Stell dir vor, du tauchst in das warme Wasser eines Spas ein und genießt die Stille und den Frieden um dich herum. Eine Erfahrung, die es dir ermöglicht, völlig erholt in den Alltag zurückzukehren.

Pappasole Camping Village terme di dan filippo 1 Die Quelle von San Filippo Pappasole Camping Village Toscana

Die Quelle von San Filippo

Pappasole-village

Buca delle Fate

Wenn Kalkstein zur Kunst wird

Versteckt in den Falten der toskanischen Landschaft liegen die Thermen von San Filippo wie ein geheimes Heiligtum der natürlichen Schönheit. Hier wird das Element Wasser in eine uralte Kunst verwandelt, die Thermalbecken inmitten von tausendjährigen Wäldern und sanften Hügeln formt. Das warme Wasser, das reich an wohltuenden Mineralien ist, empfängt die Besucher mit einer verjüngenden Umarmung, während seine Transparenz den weißen Kalksteinfelsen wie ein lebendiges Gemälde in der Erde erscheinen lässt. In diesem Thermalrefugium verbindet sich die wilde Schönheit der Natur mit der diskreten Eleganz der geothermischen Architektur – eine unwiderstehliche Kombination für alle, die Erfrischung und Kontemplation suchen. Ein Ausflug nach Bagni di San Filippo ist eine Einladung, nicht nur in das Thermalwasser einzutauchen, sondern auch in die magische Atmosphäre eines Ortes, an dem die Schönheit ein stilles Lied der Natur ist.

Die Besonderheiten

Die kostenlosen Thermen von San Filippo sind ein verstecktes Juwel in den Hügeln der Toskana, eine Symphonie aus Wärme und Natur, die den Besucher mit ihrer einfachen und authentischen Schönheit verzaubert. Die heißen, mineralhaltigen Wasserbecken bieten ein umfassendes Wohlgefühl. Die umliegende Landschaft mit ihren jahrhundertealten Wäldern und Travertinfelsen verleiht dem Thermalbad einen Hauch von Magie.

Therapeutische Eigenschaften

Die Mineralien im Thermalwasser von San Filippo wirken wie ein Gesundheitselixier, das die Durchblutung fördert, Gelenkschmerzen lindert und die Regeneration der Haut unterstützt. Der Ort selbst, der von einer Atmosphäre der Ruhe und Gelassenheit umgeben ist, verstärkt die therapeutische Wirkung und schafft einen Raum, in dem der Geist Ruhe und Heilung findet.

Wann man am besten hingeht

Die Thermen von San Filippo entfalten ihre Schönheit in den verschiedenen Jahreszeiten auf unterschiedliche Weise und bieten das ganze Jahr über einzigartige Erlebnisse.

Frühling: Mit der Ankunft des Frühlings erwacht die umliegende Natur in einer Symphonie aus Farben und Düften. Dank der milden Temperaturen ist dies die perfekte Zeit, um die üppige Landschaft zu genießen, ohne von hohen Temperaturen gestört zu werden.
Sommer: Sommerabende können besonders magisch sein, wenn die Hitze des Tages langsam verfliegt und du dich in den Thermalquellen unter dem Sternenhimmel entspannst. Es ist die ideale Zeit, um einen entspannten und erholsamen Abend zu erleben.
Herbst: Die Herbstfarben hüllen die Thermen von San Filippo in einen goldenen Mantel. Die kühlen Temperaturen bilden einen angenehmen Kontrast zum warmen Wasser und sorgen für ein wohltuendes Erlebnis. Es ist die ideale Zeit für alle, die Ruhe und Kontemplation suchen.
Winter: Auch im Winter üben die Thermen von San Filippo einen magischen Reiz aus. Die Kälte kontrastiert mit dem warmen Wasser und schafft eine Atmosphäre der Gemütlichkeit. Eingehüllt in Thermaldampf können die Gäste den Charme der umliegenden Winterlandschaften genießen.

Pappasole Camping Village Toscana Buca delle Fate 2 1 Buca delle Fate Pappasole Camping Village Toscana

Buca delle Fate

Pappasole-village

Buca delle Fate

Warum Buca delle Fate besuchen

Schon auf dem Weg, der Sie zur Bucht führt, tauchen Sie in eine außergewöhnliche Umgebung ein. Sie werden von den Düften, Farben und Geschmäckern des Mittelmeeres umgeben sein. Im Schatten der Steineichen werden Sie etruskische Überreste sehen, die Ihre Aufmerksamkeit fesseln und es verdienen, fotografiert zu werden. Wenn Sie aus der Macchia herauskommen, werden Sie von einem Panorama von unbeschreiblicher Schönheit begrüßt: Klippen, die das Sonnenlicht reflektieren und sich gegen ein blaues Meer abheben, das blauer nicht sein kann. Und dann sehen Sie den kleinen Strand, wo Sie sich endlich hinlegen und entspannen können!

Wo liegt Buca delle Fate?

Die Buca delle fate befindet sich im Golf von Baratti, im Zentrum der Toskana. Allerdings herrscht angesichts der Verbreitung dieses Namens, zumindest in der Toskana, eine große Verwirrung. Denken Sie nur an die Gegenden von Valdarno, Arezzo, Pisa und Pienza, in denen es eine oder mehrere Buca delle Fate gibt, die nichts mit den Buca delle Fate an der Etruskerküste zu tun haben.

Wo liegt der Golf von Baratti?

Dies ist in der Regel die Frage, die auf das vorher Gesagte folgt. Zu Recht ist nicht jeder mit bestimmten Gegenden der Toskana vertraut, kleinen Orten, die man, wenn man sie einmal kennengelernt hat, nur sehr ungern wieder verlässt. Dieser Golf befindet sich am Fuße des Populonia, auf dem Gebiet der Gemeinde Piombino, im Zentrum der Toskana.

Wie kommen Sie zur Buca della Fate?

Diese Bucht liegt versteckt zwischen zwei Vorgebirgen, dem von Populonia und dem von Piombino. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, dorthin zu gelangen: zu Fuß oder mit dem Boot. Was den Fußweg betrifft, so gibt es mehrere Routen, eine längere und eine kürzere. Die längste beginnt in Piombino, Calamoresca, um genau zu sein, und ist 16 Kilometer lang. Eine wunderschöne Wanderung, die wir nur echten Trekking- und Naturliebhabern empfehlen. Die andere, kürzere, aber immer noch schöne, beginnt in Populonia und ist 3,5 Kilometer lang.

Wie kommt man zum Strand von Baratti?

Das ist die Frage, die sich manche Leute stellen, wenn sie feststellen, dass die Bucht nur zu Fuß zu erreichen ist. In der Tat ist das mehr als verständlich, denn während der Sommerhitze kann die Lust zum Laufen geringer sein. Also ja, die Lösung ist definitiv, sich an den Strand von Baratti zu setzen. Der Sand ist fein und dunkel aufgrund der Eisenablagerungen, die dieses Land noch enthält, das Meer ist kristallklar und dahinter befindet sich ein einzigartiger und weltberühmter Pinienwald.

Wo kann man in Baratti parken?

Populonia und Baratti werden oft als ein und dasselbe verstanden, obwohl dies nicht der Fall ist. Es ist möglich, in Baratti zu parken, um zur Buca delle Fate zu gelangen, aber der Weg ist ein wenig länger. Wir empfehlen Ihnen, früh am Morgen loszugehen und auf dem kleinen Parkplatz in Populonia zu parken, wo der kürzeste Weg beginnt.

Warum ist diese Bucht so faszinierend?

Buca delle Fate ist ein ganz besonderer Ort, weit entfernt von den bekannten Stränden an derselben Küste in der oberen Maremma. Der Strand ist grobkörnig, besteht aus Kieseln und Steinen und ist von Klippen umgeben, die sich im blauen Meer abheben. Die Form dieser großen Felsen ist so eigenartig, dass sie auch dank ihrer Farbe, die die Sonne zu reflektieren scheint, ins Auge fällt, in scharfem Kontrast zum Blau des Meeres und des Himmels. Die bizarren Formen der Felsen sind auf die unablässige Arbeit des Meeres und des Windes zurückzuführen, die ständig an dieser Seite der Küste entlangschlagen. Sie werden fasziniert sein von den Wundern, die Mutter Natur an diesem verwunschenen Ort geschaffen hat. Warum sprechen wir über einen verwunschenen Ort? Finden Sie es mit uns heraus.

Die Legende um Buca delle Fate

Warum wird es Fairy Hole genannt?
Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, und zwar zu Recht, denn der Name an sich erinnert vielleicht an eine vergessene legendäre Geschichte, ist aber immer suggestiv. In einer fernen und unbestimmten Zeit soll es viele Fischer gegeben haben, die sich dieser Bucht näherten und von dem, was sie sahen, fasziniert waren. Jeden Tag erschien ein anderes Schauspiel vor ihren Augen, das nur wenige Sekunden dauerte, so dass sie dachten, sie würden träumen.

Sie sahen Meerjungfrauen, Seepferdchen und Delphine, die sorglos spielten und erzählten ihren Dörfern davon. Ein junger Mann, der von ihren Geschichten besonders fasziniert war, Valerio, beschloss, selbst nachzusehen, ob das, was man ihm erzählte, wahr war. Auf dem Weg dorthin kenterte das Boot, mit dem er unterwegs war, und er fand sich an einem paradiesischen Ort aus Algen und Korallen wieder, bevölkert von sehr jungen, fröhlich spielenden Meerjungfrauen. Seine Verlobte, die ihn nicht zurückkommen sah, machte sich auf die Suche nach ihrem Freund und begann in ihrer Verzweiflung am Ufer zu weinen. Jede Träne verwandelte sich in eine Perle, als sie mit dem Delphin in Kontakt kam, der sich ihr genähert hatte, um sie zu trösten. Eine Meerjungfrau sah diese kostbaren Perlen und fragte den Delphin, ob sie sie haben könne. An diesem Punkt schlug der Delphin einen Tausch vor: Er würde der Meerjungfrau die Perlen geben, wenn sie nur den jungen Fischer befreien würde. Der junge Mann wurde schließlich befreit und zur Feier dieses Ereignisses wurde ein großes Fest veranstaltet.

Pappasole Camping Village Toscana Isola di Gorgona 4 Insel Capraia Pappasole Camping Village Toscana

Insel Capraia

Pappasole-village

Buca delle Fate

Insel Capraia

Capraia ist die drittgrößte Insel des toskanischen Archipels und die einzige vulkanische Insel. Ein wahres naturalistisches und geologisches Paradies, dessen Farbkontraste Ihren Besuch zu einem wahren Erlebnis machen. Um diesen Kontrast zu genießen, müssen Sie Cala Rossa di Capraia besuchen. Dies ist nichts weiter als die Überreste eines Vulkankegels. Hier erleben Sie die wahre Farbkraft der Natur: die roten Felsen tauchen in das klare türkisfarbene Meer ein.

Was man auf der Insel machen kann

Die Insel Capraia, die auch im „Haus am Meer“, einem berühmten Gedicht von Eugenio Montale, erwähnt wird, ist die einzige vulkanische Insel des Archipels und die drittgrößte nach Ausdehnung. Er entstand vor etwa neun Millionen Jahren, und die markanten roten Felsen zeugen von den ursprünglichen, uralten Eruptionen. Die Insel ist mit mediterraner Macchia bewachsen und befindet sich heute im Zentrum des „Cetacean Sanctuary“, eingebettet in das größte Meeresschutzgebiet in Europa. Es ist eine autonome Gemeinde in der Provinz Livorno und wird von etwa dreihundert Einwohnern bewohnt, die in einem gepflegten Zentrum mit charakteristischen Gassen und abfallenden Straßen leben. Natürlich gibt es auch den Hafen, der Sitz eines kleinen Jachthafens ist, der mit der Stadt durch eine durchfahrbare Provinzstraße und eine nur zu Fuß befahrbare Panoramastraße napoleonischen Ursprungs verbunden ist. Aber die wahre Perle der Insel ist die Küste, die von Buchten und Klippen geprägt ist, die von einem kristallklaren Meer umspült werden. Cala della Mortola kann nur mit dem Boot erreicht werden, während die anderen Buchten, wie Cala dello Zurletto, auf dem Meer oder auf dem Landweg erreichbar sind. Cala Rossa, ist stattdessen das, was von einem alten Vulkankegel übrig geblieben ist. An diesem Ort können Sie den erstaunlichsten Kontrast der ganzen Insel sehen: Rötliche Felsen, die sich im kristallklaren Meer spiegeln! Wenn Sie an der wilderen Seite interessiert sind, dürfen Sie die Westseite nicht verpassen. Hier werden Sie Zeuge eines majestätischen Naturschauspiels: vom Wind erodierte und vom Meer umspülte Klippen mit einer geheimnisvollen Höhle mit zwei Eingängen in der Mitte sind nur einige der Wunder, die Sie vor sich sehen werden! Sicherlich ist diese Insel ein Paradies für Taucher, und das nicht nur. Klarer Meeresboden, kristallklares Wasser und viele verschiedene Fischarten: von der Drossel bis zur Carabiniere, von der Zahnbrasse bis zur Quappe, Zackenbarsche, Brassen, Drachenköpfe, Bernsteinmakrelen, Thunfische, Barrakudas, Krokodile und gemeine Delfine, die direkt unter der Küste vorbeiziehen. Und wer weiß, vielleicht treffen Sie auch auf Sonnenbarsche oder Maronenfische oder Flecken, auf den Finnwal oder Pottwal. Eine weitere Aktivität, die Sie angesichts der Form der Insel buchstäblich atemlos machen wird, ist Trekking. Mitten in der mediterranen Macchia bis hinauf zu den Berggipfeln zu wandern, Mufflons, Wildkaninchen, Weißschwänzen und Vögeln aller Art zu begegnen, ist ein unvergessliches Erlebnis! Die Wanderung führt Sie zum Stagnone, dem einzigen natürlichen Süßwasserspiegel des gesamten Archipels, zum Piano, einer alten römischen Siedlung oder zum ehemaligen Gefängnis, das heute frei besichtigt werden kann.

Insel Capraia: Was Sie sehen sollten

Was Sie auf der Insel Capraia sehen können, hängt stark von Ihren Interessen und der Zeit ab, die Sie sich für einen Zwischenstopp nehmen. Aber suchen Sie einfach im Internet und blättern Sie durch die Fotos von Capraia, um sofort zu verstehen, was Sie am meisten anzieht. Wenn Sie auf Tripadvisor nach Capraia suchen, erhalten Sie tolle Vorschläge für Ihren Besuch. Sicherlich werden Sie Cala dello Zurletto und Cala di San Francesco empfehlen, aber auch Forte San Giorgio und viele andere historische und natürliche Sehenswürdigkeiten. Wenn Sie natürlich mehr von den Stränden und der Natur angezogen werden, dürfen Sie neben den beiden oben genannten Buchten nicht Cala della Mortola verpassen und vor allem nicht die Gelegenheit, in Capraia tauchen zu gehen, da es eines der schönsten und reichsten Meere des toskanischen Archipels hat. Gehen Sie gerne spazieren und entdecken Sie neue Gebiete? Dann entscheiden Sie sich, Capraia zu Fuß zu erkunden, indem Sie an einem der vielen Ausflüge teilnehmen, die auf der Insel angeboten werden, und gönnen Sie sich eine Kostprobe der köstlichen Speisen, die in mindestens einem dieser Restaurants zubereitet werden: La Garitta, Il Carabottino, Le Sughere. Lieben Sie Meeresfrüchte und Folklore? Versuchen Sie dann, während der Zeit des Tintenfischfestes von Capraia auf der Insel zu sein, d.h. an Allerheiligen.

Wie lange bleibt man in Capraia?

Diese Frage können nur Sie beantworten, je nachdem, was Sie auf der Insel erleben möchten. Sie können sich für einen kurzen Urlaub in Capraia entscheiden, sogar nur für einen Tag, oder Sie können sich entscheiden, ein paar Tage länger auf der Insel zu bleiben. Angesichts der Größe von Capraia gibt es nicht viele Hotels, aber es ist möglich, einen Platz zu finden, zum Beispiel in der Pension Beppone di Capraia, wenn Sie im Voraus buchen.

Pappasole Camping Village Toscana Isola di Gorgona 1 Insel Gorgona Pappasole Camping Village Toscana

Insel Gorgona

Pappasole-village

Buca delle Fate

Insel Gorgona

Gorgona ist neben Pianosa die zweite Insel des Archipels, auf der sich bis vor kurzem eine Strafkolonie befand. Sie war die letzte, die für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und kann jetzt mit der Fähre von Livorno aus erreicht werden. Die Küste ist von zahlreichen Buchten geprägt. Die auffälligsten sind Cala Scirocco, Cala Maestra und Cala Martina. Außerdem gibt es auf der Insel zwei Festungsanlagen: den Torre Vecchia und den Torre Nuova.

Wie kann ich die Insel Gorgona besuchen?

Um die Insel Gorgona zu erreichen, fahren Sie mit der Fähre von Livorno aus. Die Fähre legt zweimal pro Woche ab und braucht 1 Stunde, um die Insel zu erreichen. Wenn Sie dieses Naturerbe besichtigen möchten, sollten Sie früh aufstehen und vor dem Abendessen zurück sein, denn es gibt nur eine Sache, zu der Sie gehen und eine, zu der Sie zurückkommen. Und wenn Sie daran denken, auf der Insel zu übernachten, seien Sie gewarnt, dass dies nicht möglich ist, da Gorgona ein Gefängnis beherbergt und keine Hotels hat.

Was man auf der Insel machen kann

Gorgona ist die andere Insel des Archipels, die bis vor kurzem eine Strafkolonie beherbergte. Es war das letzte, das für die Öffentlichkeit geöffnet wurde und nun mit der Fähre von Livorno aus zugänglich ist. Die Küste ist durch zahlreiche Buchten gekennzeichnet. Die eindrucksvollsten sind Cala Scirocco, Cala Maestra und Cala Martina. Auf der Insel gibt es auch zwei Befestigungsanlagen: den Alten Turm und den Neuen Turm.

Pappasole Camping Village Toscana Campiglia Marittima 1 Campiglia Marittima Pappasole Camping Village Toscana

Campiglia Marittima

Pappasole-village

Buca delle Fate

Warum Campiglia Marittima besuchen

Campiglia Marittima liegt auf einem Hügel und bewahrt in seinem historischen Zentrum zahlreiche Zeugnisse des alten mittelalterlichen Dorfes. Zu den interessantesten architektonischen Werken gehören: die Kirchen, darunter die Pieve di San Giovanni, ein prächtiges Beispiel des romanisch-toskanischen Stils und die Kirche San Lorenzo aus dem Jahr 1200, die innerhalb der Stadtmauern erbaut wurde; das Teatro dei Concordi aus dem neunzehnten Jahrhundert, gemütlich und faszinierend, Sitz wichtiger Theateraufführungen.

Zum Besuch absolut

In Campiglia Marittima befindet sich auch der Archäo-Mineralienpark San Silvestro. Am Eingang des Parks kann man die Mine von Temperino besichtigen, die in etruskischer und moderner Zeit ausgebeutet wurde. Auf der Via delle Ferruzze kann man die Überreste der Eisenbahnbrücke aus dem frühen 20. Jahrhundert, die etruskische Mine Buca della Faina und viele andere Brunnen und Steinbrüche unter freiem Himmel sehen. Weiter auf der Via dei Lanzi erreichen Sie das mittelalterliche Bergbaudorf Rocca San Silvestro: in der Burg sind noch alte Brotbacköfen, Ölmühlen, Läden, Häuser, Zisternen und der Adelspalast zu sehen. Durch das Valle dei Manienti mit seinen Überresten von mittelalterlichen Minen und antiken Marmorbrüchen erreichen Sie das Arbeiterdorf „Etruskische Minen“, das um das Jahr ‚900 erbaut wurde. Wenn Sie bis nach Campiglia Marittima fahren wollen, nehmen Sie die Via delle Fonti, die ihren Namen von den Resten des antiken Aquädukts auf Bögen hat, das bis vor nicht allzu langer Zeit die Stadt Campiglia Marittima mit Wasser versorgte. Im Park befindet sich auch das Mineralogische und Archäomineralogische Museum, in dem Material aus den Ausgrabungen der Rocca di San Silvestro und eine Sammlung von Mineralien aus der Gegend ausgestellt sind. Seit Juli 2006 bringt ein Zug die Besucher durch einen Bergwerkstunnel vom Ausgang des Temperino-Bergwerks zum Valle dei Lanzi, wo die Rocca di San Silvestro thront. Es ist auch möglich, das Bergarbeitermuseum und das Museum für Bergbaumaschinen in Pozzo Earle zu besuchen.

Campiglia Marittima ein vergessener Schatz

Campiglia Marittima ist eines der vielen Dörfer, die man in der Toskana besuchen kann. Es liegt im Herzen dieser Region und befindet sich auf dem Monte Calvi, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt. Dies ist eines der vielen charakteristischen Dörfer in der Toskana, das jedem Besucher herrliche Aussichten bietet. Freuen Sie sich auf charakteristische, meist bergauf führende Straßen, kleine Plätze, Treppen und Leitern und typische Häuser aus einer vergangenen Epoche. Campiglia Marittima ist eines der Dörfer in der Nähe von Suvereto und lebt bis heute in dessen Schatten. Obwohl sich diese beiden Dörfer ähneln, bietet jedes seine eigenen Besonderheiten, die Sie bei Ihrem Besuch entdecken werden.

Campiglia Marittima, die Geschichte

Wenn Sie ein wenig über die Geschichte einer Stadt wissen, können Sie besser einschätzen, was Sie bei Ihrer Ankunft erwartet. In Campiglia werden Sie auf eine mittelalterliche Vergangenheit stoßen, die sich deutlich neben einer früheren Vergangenheit etruskischen und römischen Ursprungs abzeichnet.

Campiglia Marittima, was gibt es zu sehen?

Die wichtigsten Attraktionen in diesem Dorf sind:

  • Archäologisch-mineralischer Park San Silvestro
  • Die Festung von San Silvestro.
  • Rock of Campiglia,
  • Pfarrei San Giovanni.

Der Archäo-Mineralienpark San Silvestro ist der Hüter der Bergbauvergangenheit dieser Gegend. Touristen können die Temperino-Mine besichtigen, indem sie durch den Lanzi-Stollen gehen. Der Park beherbergt das Museum für Bergbaumaschinen, das sich in der Nähe der so genannten Earle-Grube befindet. Weiter auf der Via dei Lanzi erreichen Sie die schöne Festung San Silvestro: ein altes mittelalterliches Dorf, in dem Sie noch alte Brotbacköfen, alte Ölmühlen, alte Häuser und das stattliche Schloss der Stadt sehen können. Wenn Sie ins Stadtzentrum zurückkehren, sollten Sie sich einen Besuch der Überreste der Rocca di Campiglia nicht entgehen lassen. Dieses Gebäude war die Residenz der Familie Della Gherardesca. Die Pfarrkirche San Giovanni, die sich außerhalb der Stadtmauern befindet, ist nichts anderes als eine vorbildliche romanische Kirche, die von Grabsteinen umgeben ist. Abgesehen von dem architektonischen Bauwerk selbst, ist es vor allem der magische Platz, der jeden Besucher fasziniert. Es handelt sich um eine lateinische Inschrift, die einen palindromischen Satz enthält, dessen Bedeutung noch immer unbekannt ist.

Campiglia Marittima, interessante Fakten

Mitten in der unberührten Natur liegt das Student’s Hostel Gowett in Campiglia Marittima. Sie ist dafür bekannt, dass sie die einzige Jugendherberge in der Gegend ist und für alle Altersgruppen geeignet ist. Die Schönheit dieses Ortes liegt sowohl in der Landschaft, die ihn umgibt, als auch in dem Gebäude, das ihn beherbergt. Campiglia Marittima hat auch die Ehre, das Apriti Borgo – ABC Festival zu beherbergen, ein internationales Festival des Mikro- und Straßentheaters, das in der Woche von Ferragosto stattfindet. An diesen Tagen verwandelt sich Campiglia in ein Freilufttheater, in dem jeder Besucher Musik, Magie, Figurentheater und Zirkusakrobatik erleben kann. Sie werden keine Bühnen und Mauern finden, denn jeder Platz und jede Ecke der Stadt ist das Theater selbst.