Die Legende um Buca delle Fate
Warum wird es Fairy Hole genannt?
Das ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen, und zwar zu Recht, denn der Name an sich erinnert vielleicht an eine vergessene legendäre Geschichte, ist aber immer suggestiv.
In einer fernen und unbestimmten Zeit soll es viele Fischer gegeben haben, die sich dieser Bucht näherten und von dem, was sie sahen, fasziniert waren. Jeden Tag erschien ein anderes Schauspiel vor ihren Augen, das nur wenige Sekunden dauerte, so dass sie dachten, sie würden träumen.
Sie sahen Meerjungfrauen, Seepferdchen und Delphine, die sorglos spielten und erzählten ihren Dörfern davon.
Ein junger Mann, der von ihren Geschichten besonders fasziniert war, Valerio, beschloss, selbst nachzusehen, ob das, was man ihm erzählte, wahr war. Auf dem Weg dorthin kenterte das Boot, mit dem er unterwegs war, und er fand sich an einem paradiesischen Ort aus Algen und Korallen wieder, bevölkert von sehr jungen, fröhlich spielenden Meerjungfrauen. Seine Verlobte, die ihn nicht zurückkommen sah, machte sich auf die Suche nach ihrem Freund und begann in ihrer Verzweiflung am Ufer zu weinen. Jede Träne verwandelte sich in eine Perle, als sie mit dem Delphin in Kontakt kam, der sich ihr genähert hatte, um sie zu trösten.
Eine Meerjungfrau sah diese kostbaren Perlen und fragte den Delphin, ob sie sie haben könne. An diesem Punkt schlug der Delphin einen Tausch vor: Er würde der Meerjungfrau die Perlen geben, wenn sie nur den jungen Fischer befreien würde. Der junge Mann wurde schließlich befreit und zur Feier dieses Ereignisses wurde ein großes Fest veranstaltet.